
Die 9. Open-Access-Tage fanden am 7.-8. September 2015 in Zürich statt. Gastgeberin war die Hauptbibliothek der Universität Zürich.
Die Veranstaltung richtete sich in erster Linie an ExpertInnen aus dem Open-Access-Bereich aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, an WissenschaftlerInnen aller Fachrichtungen, VerlagsvertreterInnen und UnterstützerInnen des wissenschaftlichen Forschungs- und Kommunikationsprozesses an Bibliotheken sowie in Forschungsinstituten und Fördereinrichtungen.
Die Veranstaltungen erstreckten sich über eine breite Palette aktueller Themen. Zu den Schwerpunkten gehörten unter anderem die Beschäftigung mit Forschungsdaten, die Gründung von Open-Access-Zeitschriften, Open Access an Fachhochschulen, die Finanzierung von Open Access sowie die Veränderungen der wissenschaftlichen Kommunikation durch Open Access.
Spannende Einblicke ergaben bereits am Vortag der Konferenz (Sonntag, 6. September 2015). Im Rahmen der Scientifica diskutierten Experten auf dem Podium über den gesellschaftlichen Nutzen, der aus dem freien Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen und Forschungsdaten resultiert.
http://www.scientifica.ch/scientifica-2015/
Programm
Ausführliches Programm mit Präsentationen und Mitschnitten der Vorträge
Posterausstellung
Übersicht über die Poster und Preisträger
Messe
Aussteller auf den OA-Tagen
Referent/innen und Moderator/innen
Teilnehmer/innen
Post-Conference Meetings
Satellitentreffen am 9. September