Menu
  • Start
  • Contact
  • News
  • Sitemap
  • Search
  • Deutsch
Logo
Der freie Zugang zu
wissenschaftlicher Information

Staff Weeks

Staff Weeks

  • IPOA en
  • Community
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen des Projekts open-access.network
  • Staff Weeks

Open Access in der Pandemie

Informationen und Angebote zu Open-Access-Forschung und -Literatur rund um das neuartige Corona-Virus haben wir hier in einer ständig überarbeiteten Übersicht aufgeführt.

Open-Access-Tage 2020

Die 14. Open-Access-Tage 2020 fanden vom 15.9. bis 17.9.2020 als Online-Tagung statt.

Weitere Informationen

Twitter: @OATage#OAT20

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen des Projekts open-access.network
  • Open-Access-Tage
  • Weitere Open-Access-Veranstaltungen

News

  • OPERAS-GER: Vermittler zwischen europäischen und deutschen Forschungsinfrastrukturen - 01/14/2021

    Inititative für Open Access und offene Wissenschaftskommunikation in den Sozial- und Geisteswissenschaften nimmt Arbeit auf

  • Wissenschaftlicher Beirat des Projekts open-access.network nimmt Arbeit auf - 12/09/2020

    Erstes Treffen des zehnköpfigen Gremiums fand am 13. November 2020 online statt

  • Virtuelle-Konferenz "Open access, preprints and research impact" - 12/02/2020

    BMBF-Projekt OASE will am 10.12.2020 zu Diskussionen über den Zusammenhang der strukturellen Bedingungen mit der Außenwirkung von OA anregen

  • Einladung zum Gründungstreffen der digitalen Fokusgruppe Scholar-Led - 11/25/2020

    open-access.network ruft Open-Access-Community zur Beteiligung an der neuen Fokusgruppe für unabhängige Publikationsprojekte auf

  • Start
  • Contact
  • Sitemap
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • Comment on this content
  • Back to top

Projektpartner

  • Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum der Universität Konstanz
  • Open-Access-Büro Berlin
  • Universitätsbibliothek Bielefeld
  • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB)
  • Technische Informationsbibliothek (TIB)
  • Helmholtz Open Science Office

Unterstützer

  • dfg

  • bw-mwk

  • helmholtz

  • mpg

  • fraunhofer

  • leibniz

  • hrk

  • dini

  • dgfs

  • dgps

  • gmw

  • sagw

  • vw

Connect

open-access.net in sozialen Netzwerken:

Twitter

Facebook

Lizenz

Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.

Remove collection of data (Opt-Out)

  • Start
  • Contact
  • News
  • Sitemap
  • Search
  • (de)
Close
  • Information on Open Access
    • Open Access während der COVID-19 Pandemie
    • What is Open Access?
    • Open Access Strategies
    • Open Access Journals
    • Repositories
    • Open Access to Data
    • History of the Open Access Movement
    • Positions on Open Access
    • Open Access for Books
    • Arguments and Reservations
    • Business Models
    • Legal Issues
      • Legal Issues in Germany
        • Copyright
        • Self-archiving in repositories
        • Publishing agreements
        • Licences
        • Liability law
        • Data protection
      • Legal Issues in Switzerland
        • Legal basis for Open Access
        • Expert Opinion on Open Access
        • Making documents openly accessible in repositories
        • Publishing agreements
        • Licences
        • Liability law
        • Data protection
      • Legal Issues in Austria
        • Copyright
        • Making documents openly accessible in repositories
        • Publishing agreements
        • Licences
        • Liability law
        • Data protection
    • Help Desk
  • Information for different target groups
    • Authors
    • Journal Editors
    • Repository Managers
    • University Management
    • Libraries
    • Research Funders
    • Publishers
  • Open Access in individual disciplines
    • Classical Studies
    • Vocational Education and Training Research
    • Biology
    • Chemistry
    • Educational Science
    • Geosciences
    • Historical sciences
    • Gender Research
    • Computer Science
    • Information Science
    • Engineering
    • History of art
    • Life Sciences
    • Mathematics
    • Media Studies
    • Philology
    • Philosophy
    • Physics
    • Political Science
    • Psychology
    • Law
    • Social and Cultural Anthropology Disciplines (Ethnology)
    • Sociology
    • Economics and Business Studies
  • Community
    • Open-Access-Tage
      • Informationen für interessierte Ausrichter
      • Open-Access-Tage 2020 (Bielefeld online)
        • FAQs
        • Call for Proposals
        • Organisationsteam
      • Open-Access-Tage 2019 (Hannover)
        • Call for Proposals
        • Programm
          • Programm am Dienstag (15.09.)
          • Programm am Dienstag (01.10.)
          • Programm am Mittwoch (02.10.)
        • Tagungsort
        • Organisationsteam
        • Teilnehmer*innen
        • Unterstützende Institutionen und Unternehmen
        • Logo
        • Informationen zum Datenschutz im Rahmen von Dienstleistungen der Technischen Informationsbibliothek (TIB)
      • Open-Access-Tage 2018 (Graz)
        • Call for Proposals
        • Programm
        • Willkommen bei der Registrierung zu den Open Access Tagen 2018
        • Tagungsort
        • Organisationsteam
        • TeilnehmerInnen
        • Sponsoren und Aussteller
        • Code of Conduct
        • Datenschutzinformationen gem. Art 13 DSGVO
      • Open-Access-Tage 2017 (Dresden)
        • Call for Proposals (abgeschlossen)
      • Open-Access-Tage 2016 (München)
        • Call for Proposals
        • Programm
        • Teilnehmer/innen
        • Referent/innen und Moderator/innen
      • Open-Access-Tage 2015 (Zürich)
        • Call for Papers
        • Call for Posters
        • Programm
        • Posterausstellung
        • Aussteller
        • Referent/innen und Moderator/innen
        • Teilnehmer/innen
        • Post-Conference Meetings
          • Eprints User Group Meeting
      • Open-Access-Tage 2014 (Köln)
        • Programm
        • Posterausstellung
        • Refererent/innen
        • Teilnehmer/innen
        • Kontakt
      • Open-Access-Tage 2013 (Hamburg)
        • Programm
        • Posterausstellung/Messe
        • Refererent/innen und Moderator/innen der Open-Access-Tage 2013
        • Teilnehmer/innen
        • Kontakt
      • Open Access Tage 2012 (Wien)
        • Programm
        • Posterausstellung/Messe
        • Referent/innen und Moderator/innen der Open-Access-Tage 2012
        • Teilnehmer/innen
        • Kontakt
      • Open Access-Tage 2011 (Regensburg)
        • Programm
        • Posterausstellung/Messe
        • Refererent/innen und Moderator/innen der Open-Access-Tage 2011
        • Kontakt
      • Open-Access-Tage 2010 (Göttingen)
        • Programm
        • Posterausstellung/Messe
        • Refererent/innen und Moderator/innen der Open-Access-Tage 2010
        • Teilnehmer/innen
      • Open-Access-Tage 2009 (Konstanz)
        • Programm
        • Posterausstellung/Messe
        • Refererent/innen und Moderator/innen der Open-Access-Tage 2009
        • Kontakt
      • Open-Access-Tage 2008 (Berlin)
        • Programm
        • Posterausstellung/Messe
        • Refererent/innen und Moderator/innen der Open-Access-Tage 2008
        • Teilnehmer/innen
        • Kontakt
      • Open-Access-Tage 2007 (Konstanz)
        • Programm
        • Teilnehmer/innen
        • Kontakt
    • International Open Access Week 2020
    • Barcamp
      • Barcamp 2020
    • Digitale Fokusgruppen
      • Fokusgruppe "Open-Access-Bücher"
      • Fokusgruppe "Scholar-Led"
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen des Projekts open-access.network
        • Workshops
          • Online-Workshop "Open Access und Wandel der Publikationskultur in der Rechtswissenschaft", 10.12.2020
        • Open Access Talk
          • 28. Januar 2021: Open Access Basics: How to Publish and What to Consider?
          • 26. November 2020: Qualität von Open-Access-Zeitschriften bewerten
          • October, 29th 2020: Plan S and Funding
          • 22. Oktober 2020: Open Access finanzieren – Ihre Fragen & Probleme
          • 21. Oktober 2020: Kostenmonitoring von Open-Access-Publikationen
          • 20. Oktober 2020: Der Open-Access-Regenbogen - welche Farben hat er und brauchen wir sie wirklich?
          • 24. September 2020: Alles offen oder was? Mehrwerte und Herausforderungen freier Bildungsmaterialien
          • 27. August 2020: Open-Access-Vorgaben in EU-Projekten
          • 23. Juli 2020: Wo und wie offen publizieren? Eine Einführung in Open Access
        • Staff Weeks
    • News
      • Archive
      • Suggest a news item
      • RSS Feed
    • Calendar of events
      • Archive
    • Materialien
    • Mailinglist
    • Internal Wiki
    • Twitter
  • About us
    • Projekt: OA-FWM
    • Projekt: open-access.network
      • Wissenschaftlicher Beirat
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis