Logo

Open Access

Der freie Zugang zu
wissenschaftlicher Information
Informationen zu Open Access
Open Access für verschiedene Zielgruppen
Open Access in verschiedenen Fächern
Projekt-News
  • Wissenschaftlicher Beirat des Projekts open-access.network nimmt Arbeit auf - 09.12.2020

    Erstes Treffen des zehnköpfigen Gremiums fand am 13. November 2020 online statt

  • Einladung zum Gründungstreffen der digitalen Fokusgruppe Scholar-Led - 25.11.2020

    open-access.network ruft Open-Access-Community zur Beteiligung an der neuen Fokusgruppe für unabhängige Publikationsprojekte auf

  • Train-the-Trainer – Start der Workshop-Reihe für Open-Access-Multiplikator*innen - 18.11.2020

    Das Projekt open-access.network organisiert erfolgreichen Auftakt mit Train-the-Trainer-Workshop zum Schwerpunkt „Open Access an Fachhochschulen und…

Open-Access-News
  • OPERAS-GER: Vermittler zwischen europäischen und deutschen Forschungsinfrastrukturen - 14.01.2021

    Inititative für Open Access und offene Wissenschaftskommunikation in den Sozial- und Geisteswissenschaften nimmt Arbeit auf

  • Virtuelle-Konferenz "Open access, preprints and research impact" - 02.12.2020

    BMBF-Projekt OASE will am 10.12.2020 zu Diskussionen über den Zusammenhang der strukturellen Bedingungen mit der Außenwirkung von OA anregen

  • Jetzt mitfördern: Unterstützung von DOAB/OAPEN, PKP und OpenCitations über SCOSS - 20.11.2020

    Das SCOSS-Netzwerk würdigt die Bedeutung der drei Infrastrukturdienste für die weltweite Open-Access-Transformation und trägt zu einer nachhaltigen…

Veranstaltungen
Projekt open-access.network
Open-Access-Tage
Helpdesk
Forum
Open Access während der COVID-19-Pandemie
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Deutsch
  • English